Anfang des Sommers kaufte ich mir das Schnittmuster des Jäckchens Betty von Freuleins. Für den Herbst wollte ich mir eine Betty nähen, mit einem Stoff, der weder zu dünn noch zu dick ist und sich gut kombinieren lässt. Im Stoffgeschäft wurde ich sehr schnell fündig. Ein schwarz-weisser, ein wenig dickerer Stoff hatte es mir besonders angetan. Der jacquard-ähnliche Stoff schien mir für die Betty bestens geeignet,… bis ich ihn zu verarbeiten begann!
Biker-Leggings Tara
In diesem Sommer fanden einige Long-Blusen Einzug in meinen Kleiderschrank. Und so stellte sich die Frage, was sich als Kombinationspartner dazu anbietet. Jeans sind mir im Sommer zu warm, Röcke sehen bei mir in Kombination mit Long-Blusen eher unvorteilhaft aus und Leggings aus dem Kaufhaus sind mir zu langweilig. Auf der Suche im Internet nach einem coolen Hosen-Schnittmuster stiess ich auf die Biker Leggings Tara von pattydoo. Besonders die gesteppten Knieeinsätze gefielen mir. Diese können mit demselben Stoff, wie der Rest der Leggings gemacht werden oder es kann ein Lederimitat verwendet werden.
Amélie von Rosa P.
Aus dem Buch Näh dir dein Kleid von Rosa P. habe ich mir bereits mehrere T-Shirts mit dem Carmen-Ausschnitt genäht. Diese werde ich bei Gelegenheit hier im Blog vorstellen – aber alles zu seiner Zeit…! Die Anleitungen im Buch sind gut verständlich und das Tolle ist, dass man nach Belieben diverse Oberteile mit verschiedenen Rockteilen kombinieren kann. Da ich den Carmen-Ausschnitt sehr mag, beschloss ich, mir für diesen Sommer das Kleid Amélie zu nähen.
Bellah in Paisley
Auf der Suche nach einem Schnittmuster für eine Damenbluse bin ich im weltweiten Web auf Bellah von Prülla gestossen. Das Design der Bluse ist schlicht und doch machen die raffinierten Raffungen an den Schulternähten sie zu etwas Speziellem – elegant, mit dem gewissen Etwas und je nach Stoffwahl und Kombination edel oder eher sportlich.
Sukie mit Streifen
Eigentlich war ich auf der Suche nach einem Jerseystoff, als ich in meinem Lieblingsnäh- und Stoffladen um die Ecke einen dunkelblau-grau gestreiften Strick-Wollstoff entdeckte. Da ich kurz zuvor das lillestoff-Schnittmuster „Sukie“, ein Raglan-Fledermausshirt nach dem Design von SUSAlabim erworben hatte, war für mich klar, dass aus diesem Stoff eine Sukie werden sollte.